News
Studienbuch: Landesrecht Bayern
09.01.2025
Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts.
Die 3. Auflage erörtert
- im Baurecht die Digitalisierungsnovelle 2023 in der Bauleitplanung und das Wind-an-Land-Gesetzespaket;
- im Kommunalrecht die Änderung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur kommunalen Selbstverwaltungspflicht (Privatisierungsverbot) und aktuelle Streitfragen zum Umfang des eigenen Wirkungskreises der Gemeinden, zu Bürgerbegehren und zur Zulassung zu kommunalen Einrichtungen;
- im Polizeirecht die aktuellen Reformen einschließlich ihrer Bewertung durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof;
- im Verwaltungsrecht Neuerungen durch das Bayerische Digitalgesetz.
Mit Beiträgen von
MinR Dr. Kai Engelbrecht | Dr. Claudia Hainthaler | AkadR a.Z. Dr. Sonja Heitzer, LL.M. | RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Peter M. Huber | Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Meinhard Schröder | RiVG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Landesrecht Bayern
Studienbuch
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter M. Huber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
3. Auflage 2025, 670 S., brosch., 34,90 €
ISBN 978-3-7560-0100-2
E-Book: 978-3-7489-1507-2
Hier finden Sie den Flyer als pdf.